Vom Nordseestrand bis Hamburg
Powerpoint Vortrag
Teil 1 - Schleswig HolsteinVon St. Margarethen fahren wir über Brunsbüttel zum Nordseebad Büsum. Dort besuchen wir die Sturmflutwelt „Blanker Hans“ und die Fußgängerzone mit den „Meereswelten“ mit ihren sehenswerten Süß- und Seewasseraquarien. Weiter geht es über das Eidersperrwerk nach Tönning, wo wir uns im Nationalparkhaus „Multimar Wattforum“ die Erlebnisausstellung über den Nationalpark Wattenmeer ansehen. Mit der Fähre fahren wir auf die Insel Amrum und auf die Hallig Hooge, wo wir die Hanswarft mit ihren Sehenswürdigkeiten und die Kirchwarft besuchen. Die Insel Sylt mit ihrem Aquarienhaus erleben wir an einem besonders stürmischen Tag. Der erste Teil des Vortrages endet mit einem Besuch des meistfotografiertem Nordlicht Deutschlands, dem Westerhever Sand Leuchtturm.
Dauer: 39 Minuten
Teil 2 - Hamburg
Ein Stadtrundgang eröffnet den 2. Teil. Es folgen Rundfahrten auf der Alster und im Hafen. In der Speicherstadt besichtigen wir die Eisenbahn – Miniaturwunderwelt und anschließend das Vergnügungszentrum St. Pauli. Der Botanische Garten „Planten un Blomen“, der Isemarkt und die Hauptkirche Hamburgs St. Michaelis, „Michl“ genannt sind weitere Höhepunkte des Vortrages. Den Abschluß bildet nach einem farbenfrohen Umzug des „Toleranzfestes“ ein Besuch des Hagenbeck Tierparks mit seinem neuen Tropenaquarium.Dauer: 39 Minuten
Kategorie:
Vorname:
Heinrich
Nachname:
Salzer
Telefon:
0680 / 111 55 42
Email:
Adresse
Holbeingasse 11/5/1
1100
Wien