Jugendreferat

ÖVVÖ JugendreferatDas Jugendreferat des ÖVVÖ hat es sich zur Aufgabe gemacht die Anliegen des Verbandes auch an die nächste Generation heranzutragen. So soll der Zugang zu Vereinen für jüngere Interessenten erleichtert – und gleichzeitig einer Überalterung bestehender Vereine entgegengewirkt werden.

Mit der Durchführung unterschiedlicher Projekte und Exkursionen wird Kindern, Jugendlichen und Junggebliebenen die Möglichkeit geboten, die Welt der Vivaristik kennen zu lernen und sich eine bessere und vor allem eigene Meinung darüber zu bilden. Somit werden bestehende Vorurteile entkräftet und neue – bis dato womöglich auch noch nicht vorhandene – Interessen geweckt.

Bisher wurden unter anderem Exkursionen in den Tiergarten Schönbrunn und in das Haus des Meeres durchgeführt und ein Terrarienprojekt in einem Indoorspielplatz in Wien ins Leben gerufen. Die jährliche Teilnahme an den Artenschutztagen im Tiergarten Schönbrunn dient der Aufklärung und Information der interessierten Besucher. Egal ob klein oder groß. 

Regelmäßig finden auch Führungen mit Kindern und Jugendlichen hinter die Kulissen von verschiedenen Tierhandelfilialen statt. 

Das bisher größte Projekt jedoch war "Magisterra", welches 2016 sogar für den Bundestierschutzpreis nominiert wurde. 

2017 stand im Jahr des heimischen Artenschutzes mit dem Projekt "AUVICON". 

2020 musste leider aufgrund der Covid-Situation etwas zurückstecken, was Aktivitäten betrifft. Sobald wie möglich holen wir Diese jedoch natürlich nach!

Anfragen bezüglich neuer bzw. bisheriger Projekte werden jederzeit gerne beantwortet.

Melanie Kalina - Jugendreferentin des ÖVVÖ

Melanie Kalina-Peter, MSc. - Jugendreferentin des ÖVVÖ
Kontakt:

Aktuelles

Neu auf der ÖVVÖ Homepage

05.08.2015 - 18:44

Das Jugendereferat ist jetzt auch Neu auf der neuen Homepage des ÖVVÖ!

Man erreicht uns unter...

weiterlesen