Jugendreferat
Das Jugendreferat des ÖVVÖ hat es sich zur Aufgabe gemacht die Anliegen des Verbandes auch an die nächste Generation heranzutragen. So soll der Zugang zu Vereinen für jüngere Interessenten erleichtert – und gleichzeitig einer Überalterung bestehender Vereine entgegengewirkt werden.
Mit der Durchführung unterschiedlicher Projekte und Exkursionen wird Kindern, Jugendlichen und Junggebliebenen die Möglichkeit geboten, die Welt der Vivaristik kennen zu lernen und sich eine bessere und vor allem eigene Meinung darüber zu bilden. Somit werden bestehende Vorurteile entkräftet und neue – bis dato womöglich auch noch nicht vorhandene – Interessen geweckt.
Bisher wurden unter anderem Exkursionen in den Tiergarten Schönbrunn und in das Haus des Meeres durchgeführt und ein Terrarienprojekt in einem Indoorspielplatz in Wien ins Leben gerufen. Die jährliche Teilnahme an den Artenschutztagen im Tiergarten Schönbrunn dient der Aufklärung und Information der interessierten Besucher. Egal ob klein oder groß.
Regelmäßig finden auch Führungen mit Kindern und Jugendlichen hinter die Kulissen von verschiedenen Tierhandelfilialen statt.
Das bisher größte Projekt jedoch war "Magisterra", welches 2016 sogar für den Bundestierschutzpreis nominiert wurde.
2017 stand im Jahr des heimischen Artenschutzes mit dem Projekt "AUVICON".
2020 musste leider aufgrund der Covid-Situation etwas zurückstecken, was Aktivitäten betrifft. Sobald wie möglich holen wir Diese jedoch natürlich nach!
Anfragen bezüglich neuer bzw. bisheriger Projekte werden jederzeit gerne beantwortet.

Melanie Kalina-Peter, MSc. - Jugendreferentin des ÖVVÖ
Kontakt:
Aktuelles
|
|
Besuch der "Magisterra"-Klassen in der Fachschule Hollabrunn20.10.2016 - 18:54Die beiden Klassen der Volksschule Retz besuchten am 20.10 gemeinsam mit ihren jeweilgen Klassenlehrern die Fachschule Hollabrunn. Im Laufe einer ausgedehnten Führung über den Großteil der... weiterlesen |
|
|
Verleihung des Bundestierschutzpreises 201606.10.2016 - 22:25Leider haben wir den Bundestierschutzpreis 2016 nicht gewonnen! Aber aus über 70 Einsendungen nominiert zu sein ist auch schon wie ein Gewinn! Im Namen des ÖVVÖ gratulieren wir allen Gewinnern und... weiterlesen |
|
|
Videoporträit des Projektes "Magisterra"27.09.2016 - 22:43Bundestierschutzpreis 2016 |
|
|
Rückblick auf den 1. Jugendwart Workshop26.09.2016 - 11:54Nachdem an 24.9.16 der erste Workshop für Jugendwarte und deren Vertretung... weiterlesen |
|
|
Exkursion "Magisterra - Schulklasse im Tiergarten Schönbrunn"12.09.2016 - 15:28Als Belohnung für ihren großartigen Umgang mit den ihnen anvertrauten Tieren wurden beide Klassen mit ihren Lehrern in den Tiergarten Schönbrunn eingeladen. Auch das Wetter spielte mit uns... weiterlesen |
|
|
Ankunft der "Magisterra" Tiere nach der Sommerpause in Retz05.09.2016 - 20:13Nachdem die Teilnehmer des "Magisterra" - Projekts allesamt ihre Ferien genossen haben - Tiere wie Menschen - konnten die Leopardgeckos sowie die Schlangenhalsschildkröten pünktlich zum... weiterlesen |
|
|
ÖVVÖ Exkursion 201623.08.2016 - 20:52Wie bereits per Newsletter angekündigt fand im August die diesjährige ÖVVÖ Exkursion statt. Als Ausflugsziel wurde der Tiergarten Schönbrunn gewählt. ... weiterlesen |
|
|
Nominierung für den Bundestierschutzpreis 201615.07.2016 - 21:20Der ÖVVÖ ist mit dem Projekt "Magisterra" für den... weiterlesen |
|
|
Exkursion "Magisterra - Schulklasse im Haus des Meeres"12.06.2016 - 13:43Als Belohnung für ihre tolle Mitarbeit erhielten die Kinder beider Volksschulklassen aus Retz einen Gutschein für den Besuch des Haus des Meeres mit einer speziellen... weiterlesen |
Tiergarten Schönbrunn Exkursion 201608.06.2016 - 19:29Es freut mich euch den Termin für die ÖVVÖ Tiergarten Schönbrunn Exkursion |
- ‹ vorherige Seite
- 9 von 10
- nächste Seite ›



